
Wieman Schutzhandschuhe für die Arbeit richtig wählt ?
Share
Die Auswahl der richtigen Schutzhandschuhe ist entscheidend für die Sicherheit bei der Arbeit. Es gibt mehrere Faktoren, die bei der Auswahl der richtigen Handschuhe berücksichtigt werden sollten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen.
Art der Arbeit: Wir beginnen damit, die Art der Arbeit zu identifizieren, die Sie ausführen werden. Haben Sie es mit scharfen Werkzeugen, Chemikalien, heißen Oberflächen zu tun oder benötigen Sie nur einen leichten Schutz vor Schmutz? Die Ermittlung der spezifischen Gefahren, denen Sie ausgesetzt sind, hilft bei der Auswahl der richtigen Materialien und Schutzeigenschaften.
Material: Die Schutzhandschuhe bestehen aus verschiedenen Materialien wie Latex, Nitril, Neopren, Leder oder synthetischen Stoffen. Jedes dieser Materialien hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften wie Reißfestigkeit, Luftdurchlässigkeit, Elastizität und chemische Beständigkeit. Wählen Sie das Material, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Größe und Passform: Die richtige Passform des Handschuhs ist entscheidend für Komfort und Schutzwirkung. Zu lockere Handschuhe können gleiten und die Handhabung der Werkzeuge erschweren, während zu enge Handschuhe die Bewegungen einschränken und Beschwerden verursachen können. Wählen Sie die Größe, die perfekt zu Ihrer Hand passt und gleichzeitig Bewegungsfreiheit bietet.
Zusätzliche Funktionen: Abhängig von den Besonderheiten der Arbeit können Sie Schutzhandschuhe mit zusätzlichen Funktionen in Betracht ziehen. Wenn Sie beispielsweise mit scharfen Werkzeugen arbeiten, können Handschuhe mit verstärkten Händen zusätzlichen Schnittschutz bieten. Wenn Sie mit Chemikalien zu tun haben, wählen Sie Handschuhe, die gegen bestimmte Chemikalien beständig sind.
Prüfung und Zertifizierung: Achten Sie vor dem Kauf von Schutzhandschuhen auf deren Prüfung und Zertifizierung. Viele Handschuhe sind nach Sicherheitsnormen wie EN 388 zum Schutz vor mechanischen Gefahren gekennzeichnet. Wenn Sie sicherstellen, dass Ihre Handschuhe den entsprechenden Standards entsprechen, können Sie sich auf Qualität und Wirksamkeit verlassen.
Art der Arbeit: Wir beginnen damit, die Art der Arbeit zu identifizieren, die Sie ausführen werden. Haben Sie es mit scharfen Werkzeugen, Chemikalien, heißen Oberflächen zu tun oder benötigen Sie nur einen leichten Schutz vor Schmutz? Die Ermittlung der spezifischen Gefahren, denen Sie ausgesetzt sind, hilft bei der Auswahl der richtigen Materialien und Schutzeigenschaften.
Material: Die Schutzhandschuhe bestehen aus verschiedenen Materialien wie Latex, Nitril, Neopren, Leder oder synthetischen Stoffen. Jedes dieser Materialien hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften wie Reißfestigkeit, Luftdurchlässigkeit, Elastizität und chemische Beständigkeit. Wählen Sie das Material, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Größe und Passform: Die richtige Passform des Handschuhs ist entscheidend für Komfort und Schutzwirkung. Zu lockere Handschuhe können gleiten und die Handhabung der Werkzeuge erschweren, während zu enge Handschuhe die Bewegungen einschränken und Beschwerden verursachen können. Wählen Sie die Größe, die perfekt zu Ihrer Hand passt und gleichzeitig Bewegungsfreiheit bietet.
Zusätzliche Funktionen: Abhängig von den Besonderheiten der Arbeit können Sie Schutzhandschuhe mit zusätzlichen Funktionen in Betracht ziehen. Wenn Sie beispielsweise mit scharfen Werkzeugen arbeiten, können Handschuhe mit verstärkten Händen zusätzlichen Schnittschutz bieten. Wenn Sie mit Chemikalien zu tun haben, wählen Sie Handschuhe, die gegen bestimmte Chemikalien beständig sind.
Prüfung und Zertifizierung: Achten Sie vor dem Kauf von Schutzhandschuhen auf deren Prüfung und Zertifizierung. Viele Handschuhe sind nach Sicherheitsnormen wie EN 388 zum Schutz vor mechanischen Gefahren gekennzeichnet. Wenn Sie sicherstellen, dass Ihre Handschuhe den entsprechenden Standards entsprechen, können Sie sich auf Qualität und Wirksamkeit verlassen.